Tel.: 05476 773
ÜBER


Katrin
Kuhlmann
Beate
Möller

Die staatliche Anerkennung erhielt ich 1983 in Osnabrück.
Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit war ich in verschieden Einrichtungen tätig:
- Akutkliniken
- Orthopädische Rehabilitationsklinik, Dörenberg Klinik Bad Iburg
- Seit 2011 Physiotherapie Praxis S. Heinen
Mein Fachwissen habe ich durch die Teilnahme an Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen vertieft und nutzte die neu erworbenen
Kenntnisse zu meiner beruflichen Weiterentwicklung. Die Kombination aus aktiven und passiven Behandlungstechniken zur
Verbesserung der Beweglichkeit/ Eigenaktivität/ Koordination und Ausdauer der Patienten bereiten mir große Freude und stehen im Vordergrund meiner Behandlungen.
Die Durchführung der von mir gestalteten Gruppentherapie unterstützt dieses.
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin (Bernd Blindow Schule - Osnabrück)
-
Fortbildung Manuelle Therapie
-
Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
-
Fortbildung Kinesio Taping
-
Fortbildung Faszienmobilisation
-
Fortbildung Sturzprophylaxe
-
Fortbildung Dorn Therapie/ Breuss Massage
-
Fortbildung Fussreflexzonenmassage
-
Fortbildung Cranio Sacral Therapie
Sonja
Abke- Schleibaum

Von 1994 bis 1997 war ich in der Ausbildung zur medizinische Fachangestellte in einer Praxis für Allgemein- und Sportmedizin. In dieser Praxis bin ich bis zur Geburt meines 1. Kindes im Jahr 2000 geblieben. Meine Tätigkeiten waren Praxisverwaltung, Laborarbeiten, Röntgen (Strahlenschutzkurs 1998) und assistieren von ambulanten Operationen.
Mein 2. Kind wurde 2002 geboren und somit war ich bis 2005 im Erziehungsurlaub. Danach war ich von 2005 bis zur Geburt meines 3. Kindes 2009 in einer Praxis für Gynäkologie tätig.
Seit Anfang 2013 arbeitete ich in der Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in der Praxisverwaltung.
Maria Heimann

Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich von 2005 bis 2008 an der Völkerschule in Osnabrück erfolgreich abgeschlossen.
Direkt im Anschluss konnte ich mein Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen vertiefen, darunter Manuelle Lymphdrainage, Bobath, Triggerpunkt Therapie, Kinesiotaping sowie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Diese zusätzlichen Qualifikationen ermöglichen es mir, individuell und ganzheitlich auf die Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen.
Bereits während meiner Ausbildung entwickelte sich ein besonderes Interesse und ein Schwerpunkt für mich in der Neurologie.
Die Arbeit mit neurologisch erkrankten Patienten ist für mich nicht nur fachlich spannend, sondern auch meine Herzensangelegenheit, da ich Menschen in ihrem Alltag und bei der Wiedererlangung bzw Erhaltung ihrer Selbstständigkeit unterstützen kann.
Seit 2008 bin ich, mit Unterbrechungen, in der Physiopraxis in Venne tätig. Anfangs unter der Leitung von Silke Heinen und seit 2022 unterstütze ich mit Freude und Engagement das aktuelle Praxisteam und unsere Patienten.
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin (Völkerschule - Osnabrück)
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Bobath
-
Triggerpunkt- Therapie
-
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
-
Kinesiotaping
Nadiana Brockmeyer

Die Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich 2001 erfolgreich, in Osnabrück, abgeschlossen. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen konnte ich mein Wissen stets vertiefen und erweitern. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn war ich in verschiedenen Praxen im Osnabrücker Land tätig und konnte überall Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen.
Ich bin verheiratet, habe einen Sohn und wir wohnen im schönen Schleptrup.
Mit meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Physiotherapie, insbesondere der Manuellen Lymphdrainage, stehe ich Ihnen gerne helfend und beratend zur Seite.
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin (DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft - Osnabrück)
-
Fortbildung Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie
-
Krankengymnastik am Gerät
-
Dorn- Breuß Therapie / sanfte manuelle Therapie nach Dorn
-
Rückenschullehrer Lizenz und Senior Fit
-
Aquafitness/ Aquajogging Trainer sowie Fit im Wasser und an Land
-
Nordic- Walking C- Trainer
-
Die sanfte Nackenschule
-
Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen/ Osteoporose B- Lizenz
-
Mobilisation der Wirbelsäule und Triggerkurse